Was steckt hinter der Marke Rheinprominenz?

Über Rheinprominenz

Als ich mich mal wieder dazu entschlossen habe meinen Urlaub außerhalb des geliebten Rheinlands zu verbringen, stand ich vor der Fragestellung, ob es möglich ist auch in fremden Gefilden als Lokalpatriot die Heimat mit Stil und Aussage zu repräsentieren.

T-Shirts mit einem Stadtnamen oder einer stilisierten Abbildung des eigenen Wahrzeichens gibt es an jedem Touristen-Hotspot und, seien wir mal ehrlich, sie sehen nahezu alle gleich aus und reduzieren die rheinische Mentalität auf ein zu kleines Gebiet. Ob ich nun Aus Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Bonn oder einer anderen wunderschönen Stadt komme, uns eint im Herzen das Rheinland.

Es geht schon lange nicht mehr darum, wer Helau oder Alaaf ruft, oder welches Bier man bevorzugt. Jeder von uns ist einzigartig und im Geiste durch das Rheinland selbst, die typische Mentalität oder Tradition verbunden.

Und um diese Einzigartigkeit eines jeden einzelnen in Verbindung mit dem Rheinland nach außen zu symbolisieren, kamen meine Frau und ich auf die Idee Rheinprominenz als treffenden Markennamen stolz auf der Brust zu tragen und arbeiteten fortan daran, aus dem beim Kofferpacken geborenem banalen Einfall ein Statement und eine Einstellung zu Formen und Menschen anzubieten, die ähnlich denken und zur Rheinprominenz dazugehören möchten.

Vom Rheinland in die Welt.

Ob Stänz ob Pänz.

Natürlich ist es naheliegend, dass aus der reinen Idee kein fertiges Produkt entsteht. Die ersten Designs waren schlicht gehalten, für Sie und Ihn und entwickelten sich schnell zu einem beliebten Produkt an unseren Ständen.

Aber gerade als Familienvater ist mir bewusst, dass die Rheinprominenz nicht nur aus Erwachsenen Jecken besteht. Rheinprominenz ist auch ein Statement für unsere Pänz. Denn schließlich sind sie die Säulen einer Gesellschaft, die Basis unserer Zukunft und eben die wichtigsten und geliebten Prominenten, die das Rheinland und jede andere Region vorweisen kann.

Und um anderen zu zeigen wie wichtig ihnen ihr kleiner Rheinländer ist oder ihn nach außen tragen zu lassen, wo ihr stolzer Nachwuchs herkommt bieten wir auch Produkte in kleineren Größen für unsere kleinen Prominenten an.

Ob Stänz ob Pänz, egal wo du herkommst, egal wie alt du bist, egal wo du gerade lebst, egal ob du zugezogen, weggezogen oder einfach nur das Rheinland liebender Tourist bist, du bist ein Teil der Rheinprominenz und des Rheinischen Bildes.

Jeder ist hier wichtig. Jeder ist ein Teil. Wir alle hier sind Rheinprominenz.

Wer steckt hinter der Marke?

Das Gesicht der Marke

Familienvater, Ehemann, Rheinländer.

Worte die beschreiben, was ich liebe und wo ich herkomme. Ich bin unmittelbar am Rhein geboren, aufgewachsen und lernte mein Leben lang die Kultur, den deutschlandweit einzigartigen Menschenschlag und die Traditionen des Rheinlands zu lieben und zu schätzen.

Ob ich nun in einem der Fußballstadien bei einem Bier die mitreißende Fankultur erlebe, beim Straßenkarneval mit Kind und Kegel Tradition pflege oder ob ich bei einem Spaziergang am Rhein mit der Frau den Sonnenuntergang genieße, ich fühle mich in jeder Facette heimisch und nicht alleine.

Es ist unfassbar schön mit anzusehen, wie jeder einzelne zum Erhalt dieser Lebenswertigkeit seinen Beitrag leistet und beweist, dass er wichtig und eben Rheinprominent ist.

Rheinprominenz, dass sind unsere Kinder, unsere Groseltern, du und ich. Das Gesicht hinter der Rheinprominenz verkörpere ich mit Stolz und intrinsischer Motivation.

Patrick Winkel